Druckdaten Aufkleberdruck
Druckdaten für den Aufkleberdruck richtig erstellen
Für jede Druckart im Aufkleberdruck sollten bestimmte Vorgaben zur Erstellung der Druckdaten eingehalten werden. Nur dann ist gewährleistet, dass der Aufkleberdruck gelingt und der Aufkleber so aussieht wie er sein soll.
Allgemeine Erstellungsregeln für den Aufkleberdruck
- Beachten Sie die Größenangaben in der Anleitung!
- Legen Sie Ihren Aufkleber immer als Rechteck im angegebenen Endformat zuzüglich Beschnitt an:

- Achten Sie darauf, dass wichtige Inhalte nicht zu weit nach außen platziert werden.
- Bitte legen Sie KEINE Druckhilfszeichen wie Passer-, Falz oder Schnittmarken an!
- Profi-TIPP: Markieren Sie sich die Endgröße des Aufklebers z.B. mit Hilfslinien. Gestalten Sie dann Ihren Aufkleber. Entfernen Sie vor dem Speichern Ihre Hilfslinien.
Druckdaten Aufkleber Offsetdruck
- Speichern Sie Ihren Aufkleber im JPEG-Format mit höchster Qualitätsstufe ab oder
- erstellen Sie eine PDF-Datei (Version 1.3), in der Sie alle Schriften in Kurven/Pfade gewandelt haben. Außerdem dürfen Sie auf keinen Fall ein Profil einbinden.
Aufkleber Siebdruck
- Die Motive dürfen maximal 6-farbig (bevorzugt Pantone C oder HKS K) + weiß Hinterdruckung sein.
- Alle Farben müssen als 100% Vollton angelegt werden.
- Verwenden Sie KEINE aufgerasterten Flächen und Verläufe. Druck erfolgt immer vollflächig. Verläufe sind nicht möglich.
- Alle Texte und Bilder müssen in Pfade umgewandelt / vektorisiert sein.
- Senden Sie uns immer ein druckfertiges PDF zur Ansicht per E-Mail mit.
- Daten aus JPEG, Word, Excel, Power Point, etc. sind nur für Anfragen geeignet.
- Alle Schriftgrößen sollten folgendes Mindestmaß nicht unterschreiten:
- im Positivdruck mindestens 5 pt. bzw. 1,75 mm
- im Negativdruck mindestens 7 pt. bzw. 2,1 mm
- Alle Strichstärken sollten nicht unter folgenden Mindestgrößen liegen:
- im Positivdruck mindestens 0,15 mm
- im Negativdruck mindestens 0,25 mm
- Haarlinien können nicht gedruckt werden.
- Für alle nicht rechteckig geschnittenen Formate und für Formen die nicht auswählbar sind benötigen Sie eine CutContour. Wie diese erstellt wird, finden Sie hier: Anleitung zur Erstellung einer CutContour
- Speichern Sie die Datei als PDF-Datei, in der Sie alle Schriften in Kurven/Pfade gewandelt haben. Außerdem dürfen Sie auf keinen Fall ein Profil (z. B. US coated) einbinden.
- Sollten Sie keine PDF-Datei liefern können, dann senden Sie uns bitte per E-Mail Ihre Daten in einem anderen Dateiformat (z.B. Adobe Illustrator, CorelDraw). Dieses muß aber unbedingt ein Vektorformat sein, da wir die Daten sonst nicht verwenden können.
Aufkleber Digitaldruck
- Sie benötigen immer eine CutContour. Wie diese erstellt wird, finden Sie hier: Anleitung zur Erstellung einer CutContour
- Bitte erstellen Sie ein PDF mit den folgenden Einstellungen:
- Farbmodus: CMYK, ICC Profil ja
- Auflösung: min. 300 dpi
- Sonderfarben: nein, nur CutContour
- Überdrucken: nur CutContour
- Dokumentgröße: siehe "Daten Ihrer Datei"
- PDF Export: X-3 bis Version 1.3
- Speichern Sie die Datei als PDF-Datei, in der Sie alle Schriften in Kurven/Pfade gewandelt haben.
Aufkleber Thermotransferdruck
- Die Motive dürfen maximal 6-farbig (Farben gemäß dieser Farbtabelle) + weiß Hinterdruckung sein.
- Alle Farben müssen als 100% Vollton angelegt werden.
- Verwenden Sie KEINE aufgerasterten Flächen und Verläufe. Druck erfolgt immer vollflächig. Verläufe sind nicht möglich.
- Alle Texte und Bilder müssen in Pfade umgewandelt / vektorisiert sein.
- Senden Sie uns immer ein druckfertiges PDF zur Ansicht per E-Mail mit.
- Daten aus JPEG, Word, Excel, Power Point, etc. sind nur für Anfragen geeignet.
- Alle Schriftgrößen sollten folgendes Mindestmaß nicht unterschreiten:
- im Positivdruck mindestens 5 pt. bzw. 1,75 mm
- im Negativdruck mindestens 7 pt. bzw. 2,1 mm
- Alle Strichstärken sollten nicht unter folgenden Mindestgrößen liegen:
- im Positivdruck mindestens 0,15 mm
- im Negativdruck mindestens 0,25 mm
- Haarlinien können nicht gedruckt werden.
- Sie benötigen immer eine CutContour. Wie diese erstellt wird, finden Sie hier: Anleitung zur Erstellung einer CutContour
- Speichern Sie die Datei als PDF-Datei, in der Sie alle Schriften in Kurven/Pfade gewandelt haben. Außerdem dürfen Sie auf keinen Fall ein Profil (z. B. US coated) einbinden.
- Sollten Sie keine PDF-Datei liefern können, dann senden Sie uns bitte per E-Mail Ihre Daten in einem anderen Dateiformat (z.B. Adobe Illustrator, CorelDraw). Dieses muß aber unbedingt ein Vektorformat sein, da wir die Daten sonst nicht verwenden können.