Mit dem Anlegen einer Kontur haben Sie die Möglichkeit, Ihre Aufkleber in der von Ihnen gewünschten Form ausschneiden zu lassen und es ist klar definiert, wie Ihre Aufkleber geschnitten werden sollen. Ganz individuell, ob Ihr Aufkleber rechteckig, rund, oval oder eine freie Form haben soll, mit der CutContour können Sie Format, Aussehen und Form selbst exakt bestimmen und vorgeben.
Die Kosten für eine Stanzform fallen im Digitaldruck komplett weg, so ist es möglich, auch kleine Auflagen ohne große Produktionskosten drucken zu lassen. In allen gängigen Formen und jeder Art von Freiformen - ganz individuell.
Um Ihrem Aufkleber eine individuelle Form zu geben, fügen Sie bitte ihrer Datei eine entsprechende Umriss-Linie hinzu. Diese muss im Grafikprogramm als Sonderfarbe ausgewählt werden und unbedingt mit dem Namen CutContour benannt werden. Sie sollte als Haarlinie angelegt werden und 0,25 Pt nicht überschreiten. Nur so ist es dem System möglich, die Schneidekontur zu erkennen und entsprechend zu bearbeiten.
Ist die CutContour nach dem Druck auf dem Motiv sichtbar? NEIN. Das Schneidprogramm liest die Daten der CutContour nur als Pfad für den Plotter, nicht als Bestandteil des Motivs.
Die CutContour erscheint nun ständig in der Farbpalette und definiert die Schneidelinie; einfach dem zu schneidenden Objekt mit der rechten Maustaste die Farbe "CutContour" als Umriß zuweisen.
Die Farberstellung ist in den verschidenen CorelDraw-Versionen ähnlich. Zur Kontrolle einfach eine Datei mit der Farbe CutContour versehen und drucken. Im Fenster "Drucken" muß bei "Auszüge" die Farbe "CutContour" zusätzlich erscheinen.